RaumFürDich
- wo Sein genügt
Klangtherapie –
Wenn Worte enden, öffnet sich der Raum für Klang
Die Klangtherapie lädt dich ein, für einen Moment alles loszulassen – Gedanken, Erwartungen, das ständige Müssen.
Während du bekleidet auf der Liege ruhst, umgeben von Gongs und Klangschalen, darf dein System zur Ruhe kommen. Die sanften Schwingungen breiten sich in deinem Körper aus – wie Wellen im Wasser – und bringen dich auf natürliche Weise in einen Zustand tiefer Entspannung.
Jede Sitzung beginnt mit einer kurzen Einführung: Ich erkläre dir, was dich erwartet, beantworte deine Fragen und dann darfst du dich ganz fallen lassen. Du wirst von mir durch den Prozess geführt – sicher, achtsam und mit Präsenz. Die eingesetzten Instrumente sind bewusst gewählt und bilden ein Klangfeld, das Raum für innere Bewegung und Stille schafft.
Du musst nichts leisten.
Nur da sein.
Lauschen.
Spüren.
Die Vibrationen wirken weit über das Gehör hinaus: Sie lösen Spannungen, harmonisieren dein Nervensystem, aktivieren die Selbstheilungskräfte und stärken dein inneres Gleichgewicht.
Viele Menschen berichten von einem Gefühl tiefer Geborgenheit – andere erleben innere Bilder, emotionale Klärung oder ein stilles Ankommen bei sich selbst. Was sich zeigt, ist immer genau richtig.
Die Klangtherapie wirkt ganzheitlich. Sie berührt Körper, Geist und Seele – sanft, aber tief. Sie kann helfen, innere Blockaden zu lösen, neue Klarheit zu gewinnen und Heilungsprozesse achtsam zu begleiten. Manchmal öffnet sich im Klang der Zugang zu dem, was in dir gesund, kraftvoll und lebendig ist – auch wenn es lange überdeckt war.
Diese Form der Klangarbeit ist keine Methode. Sie ist ein Raum. Ein Raum, in dem du dich erinnern darfst – erinnern an dich selbst.
Entspannungspädagogik - Zurück in deine Mitte
Entspannung ist weit mehr als eine Pause. Sie ist eine Rückverbindung zu dem, was in dir still, klar und ganz ist.
In meinen Entspannungseinheiten geht es nicht um Leistung oder Technik – sondern darum, dich wieder mit deiner inneren Ruhe zu verbinden. Mit sanften Methoden wie dem Autogenen Training, der Progressiven Muskelentspannung und achtsamem Spüren begleite ich dich Schritt für Schritt aus dem Außen ins Innen.
Dein Atem wird tiefer, dein Körper lässt los – Gedanken dürfen stiller werden.
Du brauchst nichts zu können, nichts zu erreichen. Entspannung geschieht nicht durch Anstrengung – sie entsteht, wenn du dich ihr öffnest.
Jeder Mensch hat seinen eigenen Weg in die Stille. Deshalb liegt der Fokus nicht auf festen Abläufen, sondern auf achtsamer Begleitung: Wir finden gemeinsam heraus, was dir guttut, was dich trägt, was dir Halt gibt.
Diese Arbeit ist eine Einladung, das Gedankenkarussell zu unterbrechen, Anspannung loszulassen und dich innerlich neu auszurichten. Für mehr Leichtigkeit. Für Klarheit. Und für das Gefühl, wieder bei dir selbst anzukommen – ganz sanft, aber nachhaltig.
Coaching – In Verbindung mit deiner inneren Wahrheit
Manchmal geraten wir im Leben aus dem Takt. Nicht, weil wir versagt haben – sondern weil etwas in uns leise ruft: Da gibt es noch mehr.
Im Coaching mit mir geht es nicht darum, dich neu zu erfinden – sondern dich zu erinnern, wer du wirklich bist.
Ich begleite dich in Phasen der Veränderung, des Umbruchs oder inneren Stillstands. Wir schauen gemeinsam hin – ehrlich, ohne Urteil, mit Tiefe.
Was will gesehen werden?
Wo fehlt dir Klarheit?
Wo spürst du: So wie bisher geht es nicht mehr – aber wie dann?
In einem geschützten Raum erkunden wir deine Themen, Muster und inneren Fragen. Du darfst fühlen, erkennen, loslassen – in deinem Tempo. Dabei geht es nicht um schnelle Lösungen, sondern um echte Ausrichtung. Um dein Ja zu dir.
Coaching ist für mich kein System. Es ist ein Raum für Bewusstheit, für leise Erkenntnisse, für innere Stärke.
Du entscheidest. Ich begleite. Für deinen eigenen Weg. Echt. Selbstbestimmt. Klar.